Veranstaltungen bei Tante Olga

Online Vortrag – Nachhaltige Ernährung | VHS Remscheid
Am 8. September von 19h bis 20h30
Für die Volkshochschule in Remscheid halte ich einen Vortrag zum Thema Nachhaltige Ernährung – mit dem Speiseplan die Welt retten.
Die Veranstaltung ist für jeden zugänglich und die Teilnahmegebühr liegt bei 10€.
Vortrag Zero Waste – Ein Leben ohne Müll | Gesamtschule Kevelaer
Am 21. Juni von 19h bis 20h30
Für die Gesamtschule in Kevelaer halte ich einen Vortrag zum Thema Zero Waste.
Die Vorträge der Projekttage rund um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist für jeden zugänglich und findet vom 20. bis zum 21. Juni statt.

Vortrag – Zero Waste und Nachhaltige Ernährung | AStA der HfMT Köln
Am 3. Juni und 1 Juli um 19 Uhr
Die Hochschule der Musik und Tanz organisiert in diesem Jahr eine Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit. Ich wurde gefragt ganze zwei Vorträge zu halten. Die Veranstaltung ist nur für Studierende der Hochschule.
Am 3. juni zum thema Zero Waste – Ein Leben ohne Müll
Vortrag Zero Waste | FEWB Leverkusen
Am 2. Juni von 15h bis 16h30
Für das Evangelisches Familien- und Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Leverkusen halte ich einen Vortrag zum Thema Zero Waste – Ein Leben ohne Müll.
Die Veranstaltung ist für jeden zugänglich und die Teilnahmegebühr ist kostenlos.

Live Workshop – Zero Waste Lifestyle
Am 17. Mai von 19h bis 20h30

MAE Symposium „Nullpunkt“ 2022
Am 4. Mai im Depot Kulturort Dortmund von 19 bis 21 Uhr
Der Masterstudiengang MAE veranstaltet zum ersten Mal seit 2019 nach pandemiebedingter Pause das achte Symposium unter dem Titel „Punkt 0“. Ich wude eingeladen einen Impulsvortrag zum Thema Zero Waste – Ein Leben ohne Müll zu halten. Für jeden zugänglich.
„Jetzt“. Wir denken, die Zeit ist reif für Veränderung. Mehr Infos findest du hier

Müllsammelaktion am 7. Mai mit der Naba Sülz
In Kooperation mit der Naba Sülz, findet am Samstag eine Müllsammelaktion im Beethovenpark statt. Ausgabestelle ist bei uns im Tante Olga in Sülz.
Infostand 7. März: Saatgut alte Sorten vom VEN
Saatgut alter Sorten könnt ihr derzeit bei uns gegen eine Spende an den VEN mitnehmen. Infostand in Sülz: 7.3. ab 16 Uhr. Beratung zu Aussaat und Vermehrung.

Besuch im Unverpackt Laden
Ob Kindergarten, Schulklasse, Unikurs, FSJler oder eine andere Gruppe. Wir freuen uns auf euren Besuch und erzählen euch gerne über das Konzept, dass hinter dem Laden steckt, wie es zu dem Laden kam, was Zero Waste bedeutet und beantworten eure vorbereiteten Fragen.
Am besten kommt ihr uns um 8:00 oder 8:30 besuchen, in Absprache sind aber auch andere Zeiten möglich. Die Gruppengröße sollte eine Anzahl, gemäß den geltenden Corona-Regeln (hier bitte nochmal nachfragen) nicht überschreiten. Unter Umständen könnt ihr euch in zwei Gruppen aufteilen, die nacheinander dran sind.
Pro Gruppe könnt ihr ca. 30 Minuten einplanen.
Interesse? Schreibt uns an akademie@tante-olga.de/cms