Beschreibung
Aromatisch, süßlich-würzig, leicht scharf, lakritzartig
Als Tee und als Gewürz verwendbar. Zum Beispiel in Backwaren, als Brotgewürz ins Süß und Quarkspeisen, für Weihnachtsplätzchen.
Appetitanregend, verdauungsfördernd, verhindert Blähungen, bakterien- und virenhemmend, in der Volksheilkunde eingesetzt bei Erkältungen, ganze Anissamen bei Durchfall. Nach schweren Mahlzeiten wurde im Mittelalter Anisfrüchte gekaut oder Anisplätzchen gegessen.
Herkunft
EU-Landwirtschaft/Österreich
Zubereitung
Anisfrüchte vor der Verwendung im Mörser zerstampfen oder brechen, damit das ätherische Öl austreten kann. Anis hat starke Würzkraft, deshalb vorsichtig verwenden.
Zutaten
Anis*
*aus kontrolliert biologischem Anbau