Beschreibung
Sumach ist ein beliebtes Gewürz im östlichen Mittelmeerraum. Es stammt aus der roten Steinfrucht des immergrünen Färberbaums.
Geerntet werden die reifen Früchte im Frühherbst. Das Fruchtfleisch wird getrocknet und zu Pulver zerrieben.
Dem Gewürz wird eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben: Es soll magenschonend und verdauungsfördernd wirken, weshalb es gerne zu fettreichen Speisen gereicht wird.
Herkunft
Anwendung & Zubereitung
Geschmack
Sumach schmeckt frisch säuerlich und ist damit eine gute Alternative zu Essig und Zitronensaft. Deshalb kennen wir den Baum auch unter dem Namen Essigbaum.
Anwendung
Sumach wird gerne mit Salz vermischt und als Tischgewürz gereicht.
Deftigen Gerichten, Eintöpfen und Schmorgerichten mit Rind, Lamm oder Fisch gibt Sumach eine frische Note.
Klassische Dips wie Hummus oder Baba Ghanoush werden gerne mit Sumach verfeinert genauso wie Marinaden für Fisch und Fleisch.
Lagerung
Wie alle Gewürze hält sich Sumach am besten dunkel und Luftdicht verschlossen. Mit Salz gemischt verliert es ein Aroma schneller, die Salz-Sumach-Mischung wird also am besten eher in kleinen Mengen vorbereitet.
Zutaten
Sumach*
*aus kontrolliert biologischem Anbau