Beschreibung
Quinoa ist ein ausgelobtes Super Food. Nicht ohne Grund. Es ist sehr gesund, glutenfrei und gut verträglich. Es enthält viele verdauungsfördernde Ballaststoffe, die eine gesund Darmtätigkeit unterstützen sowie essentielle Aminosäuren wie Lysin, Tryptophan oder Cystin. Quinoa liefert außerdem mehrfach ungesättigte Fettsäuren, viel Eiweiß und einen hohen Gehalt an Mineralstoffen – unter anderem Magnesium (ca. 300 mg), Eisen (ca. 8 mg), Kalium (ca. 800 mg) und Kalzium (ca. 120 mg).
Das Pseudogetreide ist zwar sehr energiereich (bis zu 400 Kalorien pro 100g), es mach aufgrund seiner komplexen Kohlenhydrate aber lange satt machen und kann so Heißhungerattaken vermeiden.
Leider kommt Quinoa standardmäßig aus Südamerika, aus Peru, Ecuador oder Bolivien. Dort wird er bereits seit mehreren Jahrtausenden als Grundnahrungsmittel angebaut. Unser erhöhter Import an Quinoa führt zu immensen Preissteigerungen und ernsten Versorgungsengpässen. Von dem Geld durch die gestiegene Nachfrage, kommt bei den Bauern jedoch kaum etwas an. Außerdem ist ein Transportweg um die halbe Erde eine erhebliche Umweltbelastung.
Wie schön, dass wir nicht auf dieses tolle Pseudo-Getreide* verzichten müssen, denn unser Bio – Quinoa wird in Deutschland angebaut.
*Das es nicht wie unser normales Getreide zu den Süßgräsern gehört und deshalb auch kein Gluten enthält, aber genauso wie Getreide verwendet wird, wird es als Pseudogetreide bezeichnet.
Herkunft
Zubereitung
Quinoa ist sehr vielseitig einsetzbar. z.B. als Beilage statt Reis oder Getreide, im Salat, im Müsli, im Brot, als Milchreis, als Bratling, als Füllung für gefüllte Zucchini, im Chili con Quinoa.
Grundrezept
Da die Schale der Körner Saponinen enthält, um sich vor Fraßfeinden zu schützen, sollten die Körner vor dem Kochen gut abgespült werden.
10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln, nochmals 10 Minuten auf ausgeschalteter Herdplatte quellen lassen. (Wenn Zeit da ist nur Aufkochen, Herdplatte ausstellen und 30 Minuten auf ausgestellter Herdplatte quellen lassen und besonders wenig Energie aufwenden).
Salzen und nach Wunsch Butter oder Speiseöl hinzugeben
Olgas Lieblingsrezept (2Personen)
50g Bio-Quinoa* und
20g Bio-Rote Linsen* waschen, mit der doppelten Menge Wasser aufkochen, auf ausgestellter Herdplatte 30 Minuten quellen lassen.
Saisongemüse nach Wahl und
Pilze in Mundgerechte Stücke schneiden.
Kleingeschnittene Zwiebeln in einer Pfanne mit Deckel in reichlich
Bio-Bratöl* kurz scharf anbraten
Die Hitze reduzieren und Gemüse und Pilze nach der Garreihenfolge hinzugeben (Wurzelgemüse braucht am längsten, Fruchtgemüse braucht weniger und Blattgemüse nur ganz kurz).
Pilze ein paar Minuten nach dem Wurzelgemüse hinzugeben.
1/4 TL gemahlenem Bio-Bockshornklee*
Steinsalz* oder Bio-Kala Namak* nach Geschmack und
1/2 TL Bio-Pfeffer* hinzugeben.
Das Gemüse bissfest garen. Quinoa und Gemüse zusammen servieren oder gleich unterheben.
Zutaten
Quinoa*
*aus kontrollier biologischem Anbau
Nährwertangaben pro 100g
Energie | 1539 kJ / 365 kcal |
Fett | 7,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 59,0 g |
davon Zucker | 2,8 g |
Eiweiß | 12,1 g |
Salz | 0,003 g |